Kaderplanung

  • Das wäre zwar im schlimmsten Fall zwar zu erwarten, aber laut Keller weder nötig noch geplant und in meinen Augen gleich doppelt saudumm:

    1. Haben wir mit Hector und Skhiri bereits genug Substanzverlust
    2. hat keiner deiner genannten Spieler aktuell einen Marktwert der einen Verkauf sinnvoll macht. Bei Ljubicic war die Verletzung eine werthemmende Verzögerung und die anderen beiden haben bisher grade mal den Anfang einer Entwicklung hingelegt. Bevor man die verkauft, müsste schon einer weit über Wert bezahlen wollen. Ansonsten sind bei jedem von ihnen in meinen Augen in den nächsten 2 Jahren bei einer halbwegs weitergehenden Entwicklung gut und gerne 5 Mio.+ mehr drin an Ablöse als derzeit.

    Ich würde keinen von Ihnen abgeben, wenn nicht mindestens diese 5 Mio. über derzeitigem Marktwert gezahlt werden. Selbst bei den Summen würde ich noch intensiv überlegen und erst bei richtig unmoralischen Angeboten mit dem überlegen aufhören. Klar gehören Verkäufe dazu, aber bitte nicht zu so einem ungünstigen Zeitpunkt der Entwicklung!

  • Mal eine Frage an alle die Diehl hier andauernd in die Bundesliga schreiben: Habt ihr den schonmal spielen gesehen?

    Erstmal braucht ihn hier keiner in die Bundesliga zu schreiben, denn da ist er ja schon. Letzte Saison hatte er schon zwei Kurzeinsätze und aktuell ist er ja für den Profikader vorgesehen.


    Und dann hat hier ihn auch keiner zum Stammspieler oder ähnliches machen wollen. Ich glaube, die meisten haben hier ein relativ realistisches Bild. Es geht darum, dass er eine sinnvolle Perspektive im Kader hat, die dazu führt, dass a) er sich bestmöglich entwickelt und b) er das Gefühl hat, dass der FC auf ihn setzt und der richtige Verein für seine Entwicklung ist, da ja auch eine Vertragsverlängerung ansteht. Und das wird halt schwierig, wenn auch noch Hollerbach kommt, da der Kader einfach quantitativ sehr voll ist. Und selbst, wenn sich dann Diehl durchsetzt, ist es eben für die Entwicklung der anderen suboptimal. Am Ende muss der Kader eben so zusammengesetzt werden, dass alle Spieler sich bestmöglich entwickeln können.


    Lustig, dass du hier gerade Wirtz ansprichst. Der wohl schmerzhafteste Abgang eines Talents in den letzten 20 Jahren, der ja gerade ein Beispiel dafür ist, wie manch ein "körperlich schwaches" Jungtalent in der Bundesliga von Null auf Hundert durchstarten kann, wenn man ihm Spielzeit gibt. Dem hättest du dann also auch einen Hollerbach vor die Nase gesetzt, wenn er bei uns geblieben wäre, weil er noch körperlich zu schwach für die Bundesliga ist ..und dich dann gewundert, dass er zu einem anderen Verein geht und mittlerweile einen Marktwert von 85 Mio. EUR hat. Starkes Beispiel!

  • Du vergleichst ernsthaft Wirtz mit Diehl? Und du meinst Wirtz hat seine Einsätze geschenkt bekommen? Bellingham, Moukoko, Sanchez, Musiala auch? Oder haben die sich eher durchgesetzt(und das nicht gegen 3. Liga Kicker) weil sie übermäßig viel Talent besitzen?



    Auch wenn es der Wunsch ist, so wird es die Situation nie geben wo sich ALLE Spieler bestmöglich und gleichzeitig entwickeln.


    Ein Hollerbach als Konkurrent ist jetzt kein Sane/Gnabry. Wenn ein Diehl den Anspruch hat nächste Saison schon regelmäßig BuLi zu spielen, dann sollte er sich doch wohl gegen einen 3. Liga Kicker durchsetzen können. Wenn er das nicht schafft, dann reicht es möglicherweise noch nicht.


    Und ein Özcan hat doch auch gezeigt, wenn du lieferst dann wirst du aufgestellt( der O Ton war damals, Özcan trainiert so gut, ich kann den nicht draußen lassen, der gehört in die Startelf… und SB hat sein System so umgestellt dass Özcan + Skhiri spielten)


    Ein Huseinbasic war nie für das Profiteam in der ersten Saison eingeplant, hat aber in der Vorbereitung so überzeugt dass man ihn behielt, dass er beim FC spielte + in der U21 debütierte.


    Geschenkt gabs da nie was und auch wozu? Leistung zählt… und wenn die Leistung von Diehl schon diese Saison gut genug ist, dann wird auch er spielen.


    Allgemein wäre für Diehl eine Leihe sinnvoll gewesen, aber das geht halt wegen der Vertragssituation nicht.

    2 Mal editiert, zuletzt von Xpiy ()

  • Weiss jemand, wie es um Sponsel steht? Der hatte ja ne richtige Seuchensaison. Vor 2 Jahren durfte er ja mal bei den Profis reinschnuppern, fand ihn damals echt Klasse und hatte gedacht, dass er den Sprung zu den Profis schaffen könnte.

    Litti, Hässler, Illgner, Allofs, Polster, Poldi, Hector! Wohl die letzten wirklichen Stars des FC?! :candle:

  • Bin gespannt wie es weiter geht ..

    Torwart, RV, Flügel ( Hollerbach ? ), evtl noch ein erfahrener 6er .. IV war ja auch noch nicht abschließend geklärt sollte Soldo verliehen werden… es bleibt spannend !

    Come on :effzeh: :hennes: :soccer_ball:

  • Hollerbach soll verrechnet werden
    Transfer: <p>Schon seit Wochen wird dem 1. FC Köln ein gesteigertes Interesse an Benedict Hollerbach nachgesagt. Die Verhandlungen mit Zweitliga-Aufsteiger…
    www.kicker.de

    Auf und ab und wir sind trotzdem hier, FC Köln mein Lebenselixier!!
    Meine Wunschaufstellung: Schwäbe - Finkgräfe, Hübers, Chabot, Carstensen - Ljubicic, Martel - Alidou, Uth, Thielmann - Selke

  • Könnte Obuz sein Könnte mir aber auch Diez vorstellen

    Wir sind die Fans - Wir sind der Verein!


    Mission Klassenerhalt 23/24


    Müngersdorfer Stadion op Ewig

  • Solange wir nicht irgendein Talent verlieren, das uns vielleicht mehr bringt langfristig.


    Also kostenlose Leihe von Urbig und einem weiteren und dafür dann Hollerbach für 500.000 € wäre in Ordnung.

    No one is born hating another person because of the colour of his skin, or his background, or his religion. People must learn to hate, and if they can learn to hate, they can be taught to love, for love comes more naturally to the human heart than its opposite.

  • Urbig soll unbedingt verliehen werden nach Liga 2 (daher doch auch die Rückkehr von Regensburg)

    das würde für mich Sinn machen, dann dann ist der Jung schon mal versorgt

    Mer schwöre dir, he op Treu un ob Iehr! Mer stonn zo dir, FC Kölle! Un mer jonn met dir, wenn et sin muss durch et FUER :FC: :effzeh: :red_heart:

  • Bei Urbig wurde doch vor einigen Wochen schon geschrieben, dass Wiesbaden Interesse habe. Würde also passen mit einer „Verrechnung“: Leihgebühr bei Urbig schmälert die Ablösesumme bei Hollerbach.


    EDIT: Hier der Link zum Gerücht um Urbig bzgl. Wiesbaden.

    „Ich bin dafür da, vorher Entscheidungen zu treffen und nicht danach alles zu bewerten, was schiefgelaufen ist, dann wäre ich in die Pathologie gegangen.“

    Timo Schultz über so genannte „Experten“, die sich zur aktuellen Situation beim FC äußern (25.01.2024)

    Einmal editiert, zuletzt von Apu ()

  • Folgende Spieler fallen mir ein als Verrechnung:

    Urbig, Soldo, Olesen, Limnios, Dietz, Adamyan.

    Du müsstest aber auch die Spieler fragen, ob die das wollen.


    Soldo? Bevor der nach Wiesbaden geht, hätte der wohl auch in Kroatien bleiben können. Ich glaube das sein Anspruch schon 1. Liga oder zumindest Top5 2. Liga ist.


    Olesen? Wird intern stark gesehen und eine leihe(aktuell) des Sportchefs ausgeschlossen.


    Limnios? Gilt noch mehr als bei Soldo, was soll er davon haben in Wiesbaden gegen den Abstieg zu spielen? Dazu läuft sein Vertrag in 12 Monaten aus und kann ohne Verlängerung garnicht verliehen werden.


    Dietz? Der hat ja seit der Verletzung noch nicht trainiert, da weiß doch keiner so wirklich wie er auf die Belastung usw reagiert.


    Adamyan? Der ist 30… was will man den Verleihen? Und was soll das bringen? Entweder er ist fit und gut genug für den FC oder er muss komplett gehen.


    Übrig bleiben für mich nur Leihrückkehrer. Urbig, Obuz, Sponsel… vielleicht Castrop wenn der darauf Bock hätte(nur sich das sehe ich nicht).


    Also am ehesten Urbig(ich hab aber keinen Dunst ob Wiesbaden einen Torhüter braucht und wenn ja einen 19 will).

  • ich hab aber keinen Dunst ob Wiesbaden einen Torhüter braucht

    Hab ich schon mal geschrieben: wenn das was deren Torhüter in der Relegation angeboten hat dessen Normalform ist, ist die Torhüterposition Wiesbadens dringendste Baustelle.


  • Limnios und Adamyan, mit Abstrichen auch Soldo halte ich gehaltstechnisch auch für schwierig.

    Bei den anderen Kandidaten solle es für Wiesbaden machbar sein.

    Und ja, der Spieler muß das auch wollen, sonst kann es keine Verrechnung geben. Das ist ja schon klar.

  • Kenne jetzt nicht den richtigen Thread, aber der FC verzichtet auf die Klausel bei Castrop so dass der Wechsel nach Nürnberg fix ist.


    Weiß nicht wie ich das beurteilen soll, denke aber dass die Verantwortlichen einen Plan im Kopf haben

  • Habe seinen Thread in den "ehemaligien" Bereich geschoben :winking_face: Da kannst auch gerne schreiben :winking_face:

    Auf und ab und wir sind trotzdem hier, FC Köln mein Lebenselixier!!
    Meine Wunschaufstellung: Schwäbe - Finkgräfe, Hübers, Chabot, Carstensen - Ljubicic, Martel - Alidou, Uth, Thielmann - Selke