Wäschenbach, Meiko (Karlsruher SC)

  • Ich finde gerade auf der Position LV/RV herrscht bei uns große Unsicherheit.


    Wenn wir bei der Viererkette bleiben muss man so ehrlich sein und sich eingestehen, dass weder Pacarada noch Thielmann oder Carstensen auf dieser Position ihre Stärken haben.

    Pacarada ist eher in einer 5er-Kette heimisch und hat da auch seine stärksten Spiele für St. Pauli gemacht; und auch Carstensen hat seine besseren Einsätze für uns dann gemacht wenn er offensiv tätig werden konnte und hinter sich eine defensive Absicherung hatte. Thielmann ist (noch) gar nicht richtig auf der RV Position angekommen. Daher sehe ich schon reale Chancen für Wäschenbach sich zumindest auf RV durchzusetzen wenn er diese Position in einer Viererkette spielen kann und die nötige Qualität mitbringt.

    La Kölsche Vita Magica.

  • Ich finde gerade auf der Position LV/RV herrscht bei uns große Unsicherheit.


    Wenn wir bei der Viererkette bleiben muss man so ehrlich sein und sich eingestehen, dass weder Pacarada noch Thielmann oder Carstensen auf dieser Position ihre Stärken haben.

    Pacarada ist eher in einer 5er-Kette heimisch und hat da auch seine stärksten Spiele für St. Pauli gemacht; und auch Carstensen hat seine besseren Einsätze für uns dann gemacht wenn er offensiv tätig werden konnte und hinter sich eine defensive Absicherung hatte. Thielmann ist (noch) gar nicht richtig auf der RV Position angekommen. Daher sehe ich schon reale Chancen für Wäschenbach sich zumindest auf RV durchzusetzen wenn er diese Position in einer Viererkette spielen kann und die nötige Qualität mitbringt.

    Das müssen halt die sportlich verantwortlichen entscheiden, ob Thielmann das Stellungsspiel noch auf höchstem Niveau für diese Position erlernen kann. Vielleicht macht er auch bald große Fortschritte. Ich fand in den letzten Spielen das Defensivverhalten von Pacarada noch bedenklicher, würde da wie in den Testspielen gerne mal Wäschenbach sehen, dass Pacarade in der 4er-Kette nicht besonders stark ist, da stimme ich voll zu.

    Vielleicht bekommt Wäschenbach auch im Pokalspiel auf der 8 eine Chance, Martel ist ja gesperrt und vermutlich wird Ljubicic auf die 6 rücken. Alternative wäre Olesen.

  • Auf den AVs wäre er auch keine dauerhafte Lösung, wie Skerfisen geschrieben hat.

    Ganz so deutlich habe ich mich nicht ausgedrückt . :smiling_face_with_halo:

    Außenverteidiger ist nur ne Nebenposition, die ihm helfen kann sich bei den Profi´s zu halten. Sobald Finkgräfe wieder fit ist, halte ich es für unwahrscheinlich das Meiko ihn dort verdrängt zumal er sogar Rechtsfuss ist. Rechts ist mit Thielmann und Carstensen bereits doppelt besetzt (auch wenn die sich noch steigern müssen). Meiko müsste sich dort aber auch erst einfinden, auf dem neuen Niveau beweisen und dann noch gegen beide genannten durchsetzen.

    Das hatte ich geschrieben. Der erste Satz basiert auf dem was Ruthe über ihn sagt und was er bisher gespielt hat. Ich denke halt das er als Rechtsfuß links wieder verdrängt würde und Rechts müsste er sich gegen die beiden genannten erstmal durchsetzen. Denn auch die beiden genannten können sich ja auf der Position weiterentwickeln und stehen aktuell vor ihm. Natürlich kann das aber wie CobyDick richtig schreibt passieren und er der nächste "umgelernte" werden der auf der neuen Position sein Glück findet.


    Meine Argumentation hatte ihren Ursprung zudem bei der Frage, warum es vielleicht niemanden gibt auf den man sauer sein sollte, falls die Wege sich mal trennen. :winking_face:

  • warum bekommt er keine Chance???? Wäre doch heute das richtige Spiel gewesen!

    Auf und ab und wir sind trotzdem hier, FC Köln mein Lebenselixier!!
    Meine Wunschaufstellung: Schwäbe - Finkgräfe, Hübers, Pauli, Gazibegovic - Martel - Ljubicic, Huseinbasic, Thielmann - Lemperle, Downs

  • Mir gehts auch eher um die LV/RV Position... :winking_face:

    Auf und ab und wir sind trotzdem hier, FC Köln mein Lebenselixier!!
    Meine Wunschaufstellung: Schwäbe - Finkgräfe, Hübers, Pauli, Gazibegovic - Martel - Ljubicic, Huseinbasic, Thielmann - Lemperle, Downs

  • Mir gehts auch eher um die LV/RV Position

    Da ist er defensiv schwächer als alle andern AV. In den Testspielen hat Martel den dritten IV gegeben um ihn innen abzusichern. Meiko ist zentraler Mittelfeldspieler und da sind wir mit Martel, Dejo, Olesen und Husi derzeit doppelt besser besetzt.
    Meiko braucht eine Leihstation mit weniger Klasse auf seiner Position in Liga zwei oder drei.

  • Carstensen hatte bei uns bisher gefühlt nur ein gutes Spiel, sein Kickerdurchschnitt liegt aus der Saison 23/24 bei 4,33. Damals im ersten Spiel gegen den BVB war ich echt guter Dinge, seit dem war alles nur noch Grütze. Auch in der Vorbereitung war das alles andere als überzeugend. Also nein, Wäschenbach ist nicht unser schlechtester „AV“. Das ist aktuell ganz klar Rasmus Carstensen. Heute wäre mal die Möglichkeit gewesen dem Meiko für sein ständiges Engagement zu belohnen.

  • Carstensen hatte bei uns bisher gefühlt nur ein gutes Spiel, sein Kickerdurchschnitt liegt aus der Saison 23/24 bei 4,33. Damals im ersten Spiel gegen den BVB war ich echt guter Dinge, seit dem war alles nur noch Grütze. Auch in der Vorbereitung war das alles andere als überzeugend. Also nein, Wäschenbach ist nicht unser schlechtester „AV“. Das ist aktuell ganz klar Rasmus Carstensen. Heute wäre mal die Möglichkeit gewesen dem Meiko für sein ständiges Engagement zu belohnen.

    Ich hoffe Meiko wird uns das mal beweisen. Ihn beim Stand von 2:1 im Pokal bei drückendem Gegner einzuwechseln halte ich für etwas sehr mutig.

    Ich bin Kölner - man - mein Verein!

  • Der Vertrag des 20-Jährigen läuft im Sommer 2025 aus, genauso wie Diehl will er nicht verlängern. Eine Degradierung schien es bei ihm zuerst nicht zu geben. Beim Auftaktspiel gegen den HSV stand er im Kader, ansonsten kam er immer für die zweite Mannschaft in der Regionalliga zum Einsatz.
    Am vergangenen Wochenende fehlte er nun gänzlich, weder im Aufgebot der ersten noch der zweiten Mannschaft war er aufzufinden. Eine Verletzung liegt nicht vor, der Sport Bild zufolge trainierte Wäschenbach am Samstag am Geißbockheim während parallel die Spiele der beiden Mannschaften liefen.
    Es ist davon auszugehen, dass wie bei Diehl die Förderung eingestellt werden soll, so das Blatt weiter. In der ersten Mannschaft spielte Wäschenbach trotz der Transfersperre keine Rolle und in der zweiten Mannschaft soll die Spielzeit an Youngster gehen, die eine langfristige Zukunft in Köln haben.

    PRO FC, meine Liebe, meine Stadt, meine Partei.


    Skymax (Praeses Emeritus), Ich (Präsident), sharky (Vize), Flykai (Schriftführer), grischa, Heimerzheimer (Ehrenmitglied), caprone, elkie57, winter, Matze86, frankie0815, floedi_82, kölsch, banshee, ManwithnoName, Mittelfeld, effzeh, der Pitter, Hunsrück FC, Je(n)sus, troemmelche71, izeh (Catering), BadischerBock, Salival (Klofrau), Rodi, Die_Macht_am_Rhein (Pressesprecher), Hassenichjesehen (Nummerngirl), lunyTed (Azubi), Kimeo, Olemaus.

  • Ich hoffe, dass das nicht stimmt.

    Auf und ab und wir sind trotzdem hier, FC Köln mein Lebenselixier!!
    Meine Wunschaufstellung: Schwäbe - Finkgräfe, Hübers, Pauli, Gazibegovic - Martel - Ljubicic, Huseinbasic, Thielmann - Lemperle, Downs

  • Er will wohl nicht mehr beim FC bleiben, wenn man dem so glauben schenkt. ich kann schon nachvollziehen, dass man dann anderen, welche wollen, einen Kaderplatz gibt.

  • Der FC hat ihm aber auch mal nun wirklich keinen einzigen Grund gegeben, hier zu verlängern. Eine Verantwortung hat man ihm gegenüber trotzdem. Ich kann mich mit einer solchen Art und Weise echt nicht identifizieren. Das man ihm aus der Profi-Mannschaft nimmt, ok! Aber aus der zweiten? Was soll das denn?

  • Wenn die Spieler sich immer mehr nur noch auf sich und nicht auf den Verein der sie bezahlt fokussieren, dann kann ich schon die Vereine verstehen, das sie auch eine härtere Gangart einschlagen.

  • Es ist wie immer:

    die eine Partei sagt dies aus seiner Sicht

    die andere auch

    Und du, dazwischen


    Beim Fußball kommt dann noch dazu: neuer Trainer und schon beginnt manch ein Spieler „wieder von vorne“ (beobachte das zum Beispiel auch an unserem Exspieler Gerhardt….der sich noch nie aufgegeben hat bei WOB)


    Unser Trainer Struber ist nu nicht dafür bekannt, dass er junge Spieler ignoriert - also irgendwas fehlt anscheinend noch…

    Wat soll ich mich hück opräje üvver dat, wat morje jar nit kütt?