Funkel, Friedhelm (1. FC Kaiserslautern)

  • Ich kenne nur "Schunkelfunkel"

    UEFA-Pokal-Finale: 1986,
    UEFA Euroleague Teilnehmer 2017/18

    UEFA Conference League Teilnehmer 2022/23
    Deutscher Meister: 1962, 1964, 1978,
    DFB-Pokalsieger: 1968, 1977, 1978, 1983,

  • So, Trainer, Punkt letzte Woche also wirklich dumm, für'n Ar... Höger anstatt Mere zu bringen??? Aber Funkel hat dem Taem insgesamt neues Leben eingehaucht. Mochte und mag Funkel! Jetzt führe uns durch die Relegation, Friedhelm!

  • ich bleibe dabei, dass man letzte Woche gewinnen musste! Dann bräuchten wir die Relegation nicht! Jedoch, ists Vergangenheit, jetzt zählt erstmal nur Mittwoch!

    Auf und ab und wir sind trotzdem hier, FC Köln mein Lebenselixier!!
    Meine Wunschaufstellung: Schwäbe - Finkgräfe, Hübers, Chabot, Carstensen - Ljubicic, Martel - Alidou, Uth, Thielmann - Selke

  • Wie oft noch grischa?


    die Möglichkeit, dass der FC sich in den letzten Minuten noch ein Gegentor gegen Hertha eingehandelt hätte,
    Ist nun mal nicht von der Hand zu weisen

    Mer schwöre dir, he op Treu un ob Iehr! Mer stonn zo dir, FC Kölle! Un mer jonn met dir, wenn et sin muss durch et FUER :FC: :effzeh: :red_heart:

  • Hab es ehrlich gesagt letzte Woche auch nicht verstanden, aber alles in allem hatte es irgendwie zur Relegation gereicht.
    Nun gilt es Mund abputzen, sammeln, erholen und irgendwie durchkommen. Ich glaube da haben wir mit Funkel zur Zeit nicht den verkehrten Trainer.

    Stiller Mitleser since 1978 - Colonia Fantastica

  • Wie oft noch grischa?


    die Möglichkeit, dass der FC sich in den letzten Minuten noch ein Gegentor gegen Hertha eingehandelt hätte,
    Ist nun mal nicht von der Hand zu weisen


    So wie die Spiele dann liefen wären wir aber auch mit einem Punkt weniger auf 16 gelandet. :face_with_tears_of_joy:


    Wenn wir drin bleiben ist er der Held, egal wie er geplant hat, wenn wir runtergehen hat er eine der dämlichsten Entscheidungen der Vereinsgeschichte getroffen, dazwischen gibts nix.

    PRO FC, meine Liebe, meine Stadt, meine Partei.


    Skymax (Praeses Emeritus), Ich (Präsident), sharky (Vize), Flykai (Schriftführer), grischa, Heimerzheimer (Ehrenmitglied), caprone, elkie57, winter, Matze86, frankie0815, floedi_82, kölsch, banshee, ManwithnoName, Mittelfeld, effzeh, der Pitter, Hunsrück FC, Je(n)sus, troemmelche71, izeh (Catering), BadischerBock, Salival (Klofrau), Rodi, Die_Macht_am_Rhein (Pressesprecher), Hassenichjesehen (Nummerngirl), lunyTed (Azubi), Kimeo, Olemaus.

  • Sehe es immer noch so:


    Funkel hat in den letzten Spielen einfach die Hosen voll gehabt,
    und das hat sich auf die Mannschaft übertragen.


    Das kann man meiner Meinung nach nun auch nicht schönreden,
    als ob irgendein ausgeklügelter Plan hinterhing.


    Verstolpert Selke nicht diese 100 % zum 1:1 hätte es heute ganz anders kommen können.


    Dass man auf ein Endspiel hinarbeitet, wo man es selbst nicht in der Hand hat,
    verstehe ich bis heute nicht. Zumal man dann auch noch von Gladbachern abhängig ist.


    Wie dem auch sei:


    Hoffentlich wird Funkel in der Religation nicht wieder so eine abwartende, ängstliche Taktik wählen.
    Wir spielen zu Hause, sollten Selbstvertrauen getankt haben.


    Da müssen wir Vollgas geben und (egal welchen) Gegner mit 3:0 nach Hause schicken.

  • Ihr habt den Plan noch nicht durchschaut: die letzten beiden Spiele hat Funkel schon mal Relegation getestet. Auswärts 0:0 und zuhause 1:0, reicht :winking_face:

    „Ich bin dafür da, vorher Entscheidungen zu treffen und nicht danach alles zu bewerten, was schiefgelaufen ist, dann wäre ich in die Pathologie gegangen.“

    Timo Schultz über so genannte „Experten“, die sich zur aktuellen Situation beim FC äußern (25.01.2024)

  • ich bleibe dabei, dass man letzte Woche gewinnen musste! Dann bräuchten wir die Relegation nicht! Jedoch, ists Vergangenheit, jetzt zählt erstmal nur Mittwoch!


    Wie oft noch grischa?


    die Möglichkeit, dass der FC sich in den letzten Minuten noch ein Gegentor gegen Hertha eingehandelt hätte,
    Ist nun mal nicht von der Hand zu weisen

    Heute zeigt es aber noch mehr, wie dumm das war. Eine Niederlage gegen Hertha und wir wären heute genau so 16. wie mit dem 0:0. Während wir heute durch wären, wenn wir gewonnen hätten.

    Wir sind auf einem guten Weg! :effzeh:

  • Wer die Hertha die letzen Spiele unter Dardai gesehen hat, könnte verstehen dass man den Punkt am Ende unterschrieben hat. Auch heute sind wir ja nicht direkt ins offene Messer gerannt.
    Nach der Mainz Pleite unter Gisdol war selbst die Relegation gefühlt ja unendlich weit entfernt, daher sollten wir erst mal durchatmen.

  • Funkel hat einfach aus der guten Defensive das beste raus geholt. In seinen 6 Spielen eben 10 Punkte.
    Gisdol in seinen letzten 8 Spielen ganze zwei. Für mich der ideale Mann für diese 2 Spiele.



    Man kann nicht sagen, wer leichter oder schwerer wäre. Aber wenn ich einen Wunsch frei hätte, dann möchte ich nicht gegen Bochum spielen. Ich hatte dort eine sehr, sehr schöne Vergangenheit, kenne noch viele im Trainer-Stab und im physischen Bereich, deshalb möchte ich das nach Möglichkeit nicht.

    Funkel trainierte die Bochumer von Juli 2010 bis September 2011 und scheiterte in seiner bisher einzigen Relegation als Zweitligist gegen Borussia Mönchengladbach am Aufstieg.

    Alle verrückt hier. Komm Einhorn, wir gehen

  • Zweimal in Folge jetzt zu Null (ok, gegen zwei offensiv auch alles andere als gute Gegner), das wäre in der Relegation die halbe Miete!

    „Ich bin dafür da, vorher Entscheidungen zu treffen und nicht danach alles zu bewerten, was schiefgelaufen ist, dann wäre ich in die Pathologie gegangen.“

    Timo Schultz über so genannte „Experten“, die sich zur aktuellen Situation beim FC äußern (25.01.2024)

  • Was er auf jeden Fall gemacht hat....in meinen Augen....war, die Ruhe zu bewahren. Es war glaube ich tatsächlich wichtig, zunächst die Ruhe zu bewahren. Das is wiederum möglicherweise auch mal ein schmaler Grat. Gegen Freiburg war halt dann zu ruhig. Und dann hamse uns mit ihrem Esprit an dem Tag eben schnell paar Backpfeifen gegeben. Der Plan wird da durchaus ähnlich gewesen sein. Quasi kontrollierte Offensive, hintenraus mehr Risiko. Ich glaube nämlich entgegen vieler Meinungen durchaus, das Berlin und Schalke im Gegenstoß enorm gefährlich werden hätten können.
    Auf jeden Fall kostet uns das Kraft. Und den Friedhelm auch. Der sah grad richtig geschlaucht aus im Interview. Das knallt mit 67 mal so richtig rein da am Spielfeldrand. Danke Friedhelm das Du Dich da nochmal hingestellt hast.

  • So wie die Spiele dann liefen wären wir aber auch mit einem Punkt weniger auf 16 gelandet. :face_with_tears_of_joy:


    Wenn wir drin bleiben ist er der Held, egal wie er geplant hat, wenn wir runtergehen hat er eine der dämlichsten Entscheidungen der Vereinsgeschichte getroffen, dazwischen gibts nix.

    Es ging mir darum
    gefühlt hat der FC für mich in den letzten Minuten Spiele abgegeben


    Jonas wurde die Tage von Lars Werner (oder einem dieser Kölner Schreiber) zitiert: Fußball spielt sich zwischen den Ohren ab
    Was hat sich da zwischen den Ohren abgespielt vor Freiburg?


    30. Spieltag - Köln gewinnt gegen Leipzig
    Und Hertha gegen Freiburg 3:0


    31. Spieltag - Köln gewinnt in Augsburg
    Freiburg spielt zu Hause gegen Hoffenheim Unentschieden


    32. Spieltag: schon wieder in dieser Saison bekommen unsere Jungs eine Packung gegen Freiburg


    und dann ...so zwischen den Ohren beginnt es zu arbeiten und gegen Hertha (egal wie dezimiert diese waren) wollte nix so wirklich gelingen.... und die Hertha hatte ein Ziel: Klassenerhalt eintüten- was sie denn erreicht haben an 33. Tag....da war denn die Luft raus für heute


    wer hat eigentlich mal keine Spiele gesehen, wo genau das passiert: eine Mannschaft spielt auf ein Tor
    Ohne dass der Ball über die Torlinie „will“ (auch englische, italienische Liga schauen wir uns Spiele an)
    Im günstigen Fall bleibt es beim Unentschieden (weil nix anderes machbar ist an diesem Tag)
    Im ungünstigen Fall gibst du das Spiel ganz ab


    Nerven haben solche Spieltage schon immer gekostet
    In dieser Saison hat man das Gefühl: Trainer gehen noch mehr am Stock als sonst...

    Mer schwöre dir, he op Treu un ob Iehr! Mer stonn zo dir, FC Kölle! Un mer jonn met dir, wenn et sin muss durch et FUER :FC: :effzeh: :red_heart:

  • habt ihr funkel kritiker schon mal drüber nachgedacht, dass funkels aussage nach dem berlin spiel nur show war, um die Mannschaft zu schützen, damit heute das passiert was passiert ist: ein sieg?

    Was soll ich denn jetzt hier Dampf ablassen….

  • Man kann die Mannschaft nicht hoch genug loben, dass sie trotzt Funkel die Reli geschafft hat. Allerdings könnte Mr. Vorsicht jetzt genau richtig sein, halten wir zweimal die Null, bleiben wir auch in der Liga.

    “Ich weiß, dass ich ein guter Trainer bin - egal ob man Erfolg hat oder nicht. Ich weiß, was ich kann. " Steffen Baumgart - Erfolgstrainer - Mai 2024

  • So wie die Spiele dann liefen wären wir aber auch mit einem Punkt weniger auf 16 gelandet. :face_with_tears_of_joy:


    Wenn wir drin bleiben ist er der Held, egal wie er geplant hat, wenn wir runtergehen hat er eine der dämlichsten Entscheidungen der Vereinsgeschichte getroffen, dazwischen gibts nix.

    Hätten wir uns allerdings in Berlin noch ein Tor eingefangen, hätten die Bremer gestern taktisch anders spielen können. Dann hätte denen ein Punkt für die Relegation gereicht. So mussten auch die von Anfang an auf Sieg spielen.


    Im Nachgang kann man sich alles so drehen, wie man es sehen möchte.


    Persönlich hätte ich es auch besser gefunden, wenn man in Berlin mehr riskiert hätte. Nur ich habe nicht die Fußballlehrer Lizenz. :winking_face: