13. (Fr 01.12.23/20:30) SV Darmstadt 98 (A) 1-0

  • :candle: :candle: :candle:

    PRO FC, meine Liebe, meine Stadt, meine Partei


    Skymax (Praeses Emeritus), Oropher (Präsident), Flykai (Vize), sharky (Schriftführer), grischa, Heimerzheimer (Ehrenmitglied), caprone, elkie57, winter, Matze86, frankie0815, floedi_82, kölsch, banshee, ManwithnoName, Mittelfeld, effzeh, der Pitter, Hunsrück FC, Je(n)sus, troemmelche71, izeh (Catering), BadischerBock, Salival (Klofrau), Rodi, Die_Macht_am_Rhein (Pressesprecher), Hassenichjesehen (Nummerngirl), lunyTed (Azubi), Kimeo, Olemaus.

  • Gewinnen. Über anderes sollten wir nicht sprechen!

    Auf und ab und wir sind trotzdem hier, FC Köln mein Lebenselixier!!
    Meine Wunschaufstellung: Schwäbe - Finkgräfe, Hübers, Chabot, Carstensen - Ljubicic, Martel - Alidou, Uth, Thielmann - Selke

  • Rheinhessen-Kölner: selbstverständlich ist die Offensive unser Hauptthema. Kann auch nicht anders sein nach 9 Toren in 12 Spielen. Aber defensiv hapert es dito. In der Rückrunde der letzten Saison haben wir 23 Tore kassiert - in 17 Spielen. Jetzt 24 in 5 Spielen weniger - auch defensiv sind wir nicht sattelfest. Also, Zahlen lügen dann doch nicht.

    Lettore silenzioso

  • Ich hätte schon Bock zu sehen wie das 3421 gegen eine Mannschaft auf unserem Level funktioniert.


    —————— Schwäbe ——————-

    ——Kilian—— Hübers ——Chabot——

    Carstensen—Martel—Ljubicic—Pacarada

    ——— Thielmann———Kainz————

    —————— Waldschmidt———————


    ganz vorne der Stürmer weiß ich einfach nicht. Ob Selke Uth Waldschmidt oder wer auch immer … bin da ratlos.

    Einmal editiert, zuletzt von Trepca ()

  • Wir sind diesen Spieltag wieder mit einem blauen Auge davon gekommen. Alle über uns spielen nur unentschieden und der Abstand vergrößert sich nur um +1.

    Aber jetzt gibts keine Ausreden mehr.

    Drei Punkte müssen her.

    UEFA-Pokal-Finale: 1986,
    UEFA Euroleague Teilnehmer 2017/18

    UEFA Conference League Teilnehmer 2022/23
    Deutscher Meister: 1962, 1964, 1978,
    DFB-Pokalsieger: 1968, 1977, 1978, 1983,

  • Nach dem Gladbach-Spiel wird das das wichtigste Saisonspiel. Wenn wir hier gewinnen, können wir sehr wahrscheinlich am Ende des Spieltags nicht mehr auf einem Abstiegsplatz stehen . Wenn wir da verlieren wird man sich fragen wo überhaupt noch Punkte herkommen sollen.

  • Der Sieg muss her, dann wären wir wieder voll im Geschäft, denn die Konkurrenz spielt nächsten Spieltag in München (Union), in Leipzig (Heidenheim), in Stuttgart (Bremen). Nur Bochum und Mainz haben verhältnismäßig machbare Heimspiele (gegen Wolfsburg, die auswärts bislang genau einmal gewonnen haben :woman_facepalming: und fünfmal verloren). Und gegen Freiburg, die auswärts auch keine Bäume ausreißen.


    Im Umkehrschluss heißt das aber auch: Bei einer Niederlage bleiben wir bis Weihnachten ganz unten auf den Abstiegsplätzen, denn wenn Darmstadt, Bochum und Mainz dann gewinnen bzw. punkten sollten, dann wäre bereits eine Lücke von fünf Punkten auf die Nichtabstiegsplätze da. Also: Verlieren verboten!!!

    „Ich bin dafür da, vorher Entscheidungen zu treffen und nicht danach alles zu bewerten, was schiefgelaufen ist, dann wäre ich in die Pathologie gegangen.“

    Timo Schultz über so genannte „Experten“, die sich zur aktuellen Situation beim FC äußern (25.01.2024)

  • Nein, SIEGEN IST PFLICHT!

    PRO FC, meine Liebe, meine Stadt, meine Partei


    Skymax (Praeses Emeritus), Oropher (Präsident), Flykai (Vize), sharky (Schriftführer), grischa, Heimerzheimer (Ehrenmitglied), caprone, elkie57, winter, Matze86, frankie0815, floedi_82, kölsch, banshee, ManwithnoName, Mittelfeld, effzeh, der Pitter, Hunsrück FC, Je(n)sus, troemmelche71, izeh (Catering), BadischerBock, Salival (Klofrau), Rodi, Die_Macht_am_Rhein (Pressesprecher), Hassenichjesehen (Nummerngirl), lunyTed (Azubi), Kimeo, Olemaus.

  • So, Thielmann, Uth und Waldschmidt ziehen ein Magisches Dreieck auf, Martel und Chabot grätschen alles weg, den Rest macht Schwäbe zu Null klar. So in der Art... Allez FC

    "Wenn es nur die Jacketkronen sind, die bezahle ich ihm gerne." :crying_face:

  • Freitagabend dürfte die Stunde der Wahrheit werden. Sollten wir in Darmstadt verlieren dürfte dem letzten klar werden wohin diese Saison die Reise vermutlich geht und man darf sich getrost auf einige Jahre 2. Liga einstellen, denn Kohle für uns "Aufstiegsspieler" zu kaufen haben wir nicht zur Verfügung und alles was annähernd Qualität hat dürfte weg sein.

    Im Umkehrschluss: Wenn wir gegen Darmstadt ein Zeichen setzen, fighten, und einfach mal aus nichts 2 Buden machen (darf auch mal gerne ein Kopfballtor nach einem Eckball sein, das letzte dürfte 2 Jahre zurückliegen gefühlt) sind wir punktetechnisch wieder in Reichweite. Dann macht es Sinn endlich irgendwo Geld aufzutreiben um die Mannschaft zu verstärken für die Rückrunde. Ljubicic ist nicht der 6er den wir brauchen, und Selke alleine reicht nicht aus. Bitte Freitag gewinnen und dann die Transferfehler endlich korrigieren.

  • Ich erwarte gegen Darmstadt einen richtig fiesen Abstiegskampf. Mit Betonung auf Kampf. Ich will sehen, dass die Mannschaft nicht gewillt ist, auf diesem Tabellenplatz zu überwintern. Und dass man konzentriert, fokussiert und mit der Gier auf einen Dreier zu Werke geht. Ohne Arroganz, ohne Überheblichkeit, ohne Selbstverständlichkeit. Zur Not schiebt man in der 90ten Minute irgendwie dreckig den Ball über die gegnerische Torlinie. Als Zeichen des Willens. Ich erwarte keinen spielerisch guten Auftritt. Braucht auch kein Mensch in unserer Situation. Ich will nicht in Schönheit sterben, sondern dass man sich da unten rausfightet. Ohne Experimente. Ohne komplizierte Sachen. Den Kopf frei zu bekommen für so ein Spiel mit so viel Druck wird eh nicht einfach. Aber ich glaube da noch dran, dass das machbar ist und mit einem Sieg und einer Veränderung des Tabellenplatzes kann dann wieder alles möglich sein. Aber gegen Darmstadt muss gewonnen werden.

    "Peace is a lie. There is only Passion."

  • Ich erwarte gegen Darmstadt einen richtig fiesen Abstiegskampf. Mit Betonung auf Kampf. Ich will sehen, dass die Mannschaft nicht gewillt ist, auf diesem Tabellenplatz zu überwintern. Und dass man konzentriert, fokussiert und mit der Gier auf einen Dreier zu Werke geht. Ohne Arroganz, ohne Überheblichkeit, ohne Selbstverständlichkeit. Zur Not schiebt man in der 90ten Minute irgendwie dreckig den Ball über die gegnerische Torlinie. Als Zeichen des Willens. Ich erwarte keinen spielerisch guten Auftritt. Braucht auch kein Mensch in unserer Situation. Ich will nicht in Schönheit sterben, sondern dass man sich da unten rausfightet. Ohne Experimente. Ohne komplizierte Sachen. Den Kopf frei zu bekommen für so ein Spiel mit so viel Druck wird eh nicht einfach. Aber ich glaube da noch dran, dass das machbar ist und mit einem Sieg und einer Veränderung des Tabellenplatzes kann dann wieder alles möglich sein. Aber gegen Darmstadt muss gewonnen werden.

    Genau so.


    Und dann stehen wir mit größte Wahrscheinlichkeit über dem Strich und die Birne wird frei(er). Auch meine ...

  • So, Thielmann, Uth und Waldschmidt ziehen ein Magisches Dreieck auf, Martel und Chabot grätschen alles weg, den Rest macht Schwäbe zu Null klar. So in der Art... Allez FC


    Ich hoffe, dass du richtig liegst. "Schwäbe zu Null" gefällt mir super. An Schwäbe liegt es nicht, aber das letzte zu null war das Heimspiel gegen Gladbach. Aus der letzten Saison...


    Wir brauchen also wahrscheinlich mindestens 2 Tore.


    Wenn ich unsere Gegentore so anschaue, habe ich das Gefühl, dass es viel zu einfach geht und dass (Ausnahme Gladbach) jeder Gegner mindestens zu Großchancen kommt wann immer er will.


    Aus der Sicht brauchen wir eher 3 Tore.

    Oder wir müssen das Führungstor ganz ganz spät schießen.

  • eigentlich könnte man denken:

    - Aufstellung egal, von mir aus Tigges auf der 6 und Diehl auf der 9.

    - Taktik egal, von mir aus 5er Kette

    - bisheriger Saisonverlauf egal


    Hauptsache das Spiel wird gewonnen. Irgendwie.


    Dennoch finde ich dieses "Gegner auf Augenhöhe" Argumentiere mal wieder befremdlich und gefährlich. Der letzte Gegner auf Augenhöhe hätte uns in HZ1 abschießen können. Die Augenhöhe bringt uns überhaupt nichts wenn wir den Kampf nicht annehmen, wenn wir nicht mit dem Gedanken ins Spiel gehen dass das gerade Überlebenskampf, und das Spiel das wichtigste der bisherigen Saison ist.


    Das möchte ich sehen. Leidenschaft. Disziplin. Füreinander (nicht stehen bleiben bei Ballverlust, Unterstützen wenn Mitspieler unglückliche Aktionen haben).

    Einen klaren Plan. Ich möchte schon gern erkennen, dass man sich vorab mit der Darmstädter Spielidee befasst, und eine eigene Idee entwickelt hat wie man dem begegnen möchte. Also genau das Gegenteil von Bochum.

    Ich möchte auch gern klare Abläufe sehen. Die Idee, wie wir den Ball von hinten nach vorn bekommen.


    Dass die Köpfe unten sind, ist nachvollziehbar. Es braucht aber jetzt den Glauben an die eigene Stärke, den Glauben an den Zusammenhalt. Dafür muss alles getan werden. Jetzt ist jeder gefordert. Jeder Spieler, jeder Trainer, jeder Fan.

  • Ja, sehe ich genauso. Auf Augenhöhe heißt zuallererst mal, dass die Mannschaft auch kämpferisch mindestens gleichwertig wie Darmstadt auftreten muss. In Bochum war das erst die letzten 30 Minuten der Fall und wäre fast komplett schiefgegangen. Das darf sich nicht wiederholen!

    „Ich bin dafür da, vorher Entscheidungen zu treffen und nicht danach alles zu bewerten, was schiefgelaufen ist, dann wäre ich in die Pathologie gegangen.“

    Timo Schultz über so genannte „Experten“, die sich zur aktuellen Situation beim FC äußern (25.01.2024)

  • Ja, sehe ich genauso. Auf Augenhöhe heißt zuallererst mal, dass die Mannschaft auch kämpferisch mindestens gleichwertig wie Darmstadt auftreten muss. In Bochum war das erst die letzten 30 Minuten der Fall und wäre fast komplett schiefgegangen. Das darf sich nicht wiederholen!

    Absolut. Wenn wir so auftreten wie in Bochum zu Beginn, dann werden wir nicht den Hauch einer Chance haben. Wir müssen von Anfang an zeigen, daß wir da sind. Ich werde mal sehr gerne hinschauen, wie viele zweite Bälle w i r holen, das wird mit entscheidend sein.

    Lettore silenzioso