DFB Rde 2 (Di 31.10.23/20:45) 1. FC Kaiserslautern (A) 2-3

  • Also ich sehe dem Spiel positiv entgegen, Mannschaft und Trainer bekommen jetzt schnell die Chance, den Abschuss von gestern etwas auszumerzen und sich für Samstag gegen die Augsburger positive Energie zu tanken. Das Spiel wird bestimmt intensiv, hoffentlich ist die Angelegenheit nach 90 Minuten für den FC entschieden.

    "Wenn es nur die Jacketkronen sind, die bezahle ich ihm gerne." :crying_face:

  • Wir sind in den letzten Jahren einfach schon so oft im Pokal enttäuscht worden und nach einem 0:6 dann voller Euphorie zu sein, das fällt schon ein bisschen schwer.


    Aber wenn wir nicht an unsere Mannschaft glauben, wer dann?


    Von daher:


    Wir werden das gewinnen.

    Gerade, weil es niemand erwartet.

    Genau deshalb.

  • Nach dem ernüchternden Spiel in Leipzig also die Chance zur Wiedergutmachung. In Lautern, bei einer Heimstarken Truppe - die in 6 Heimspielen 4 Siege, 1 Remis und 1 Niederlage einfuhr und dabei 16 Tore erzielte.


    Wir werden uns also "lang" machen müssen. Es gibt keine Ausreden, es gibt keine Schönredereien. Wir sind zwar der Erstligist und sollten Favorit sein - sind wir aber nicht. In Lautern heisst es Beissen und vor allem mal eine Defensivleistung abliefern, die man Defensivleistung nennen darf. Das wird den Ausschlag geben - ob wir defensiv stabil stehen(können). Mir fehlt nach den bisherigen Spielen im Grunde genommen der Glaube, aber das sehen wir dann einmal am Dienstag.


    Torgefährlichste Spieler: Tomiak, Ritter, Ache und Boyd, Ache allerdings verletzt. Mannschaft hat eindeutig Probleme in der Rückwärtsbewegung und bereits 21 Gegentore erhalten - nur 3 Vereine der zweiten Liga fingen sich mehr. Das ist ein klarer Fingerzeig - wenn es schnell geht, dann wirkt die Lauterer Deckung schnell überfordert.

    Lettore silenzioso

  • richtig Bock habe ich auf das Spiel irgendwie noch nicht... dazu sitzt die Nichtleistung von gestern einfach noch zu tief.

    Auf und ab und wir sind trotzdem hier, FC Köln mein Lebenselixier!!
    Meine Wunschaufstellung: Schwäbe - Finkgräfe, Hübers, Chabot, Carstensen - Ljubicic, Martel - Alidou, Uth, Thielmann - Selke

  • Mannschaft hat eindeutig Probleme in der Rückwärtsbewegung und bereits 21 Gegentore erhalten - nur 3 Vereine der zweiten Liga fingen sich mehr. Das ist ein klarer Fingerzeig - wenn es schnell geht, dann wirkt die Lauterer Deckung schnell überfordert.

    Das macht mir ein wenig Hoffnung.

    So stark wie sie bisher offensiv waren, so schwach waren sie bislang defensiv.


    Leider sind wir allerdings offensiv nur ein laues Lüftchen, aber gegen so eine Defensive muss auch für uns was möglich sein. Gegen die trifft ja sogar fast jeder in der zweiten Liga.


    Wichtig wird sein, dass wir direkt vom Anpfiff weg aggressiv, gallig und mit aller Entschlossenheit unbedingt gewinnen zu wollen auftreten.

    Bitte nur nicht wieder in Rückstand geraten, das wäre absolutes Gift.

  • richtig Bock habe ich auf das Spiel irgendwie noch nicht... dazu sitzt die Nichtleistung von gestern einfach noch zu tief.

    Naja, Nichtleistung würde ich nicht sagen. Ja wir waren schlecht, jedoch nicht ohne Leistung. Wenn dem so gewesen wäre, hätten wir vermutlich gegen sehr stark spielende RB zweistellig einen eingefangen.


    Nichtleistung war meiner Meinung nach bislang die zweite Hälfte in Bremen.

    "Es steht außer Frage, dass ich bei anderen Vereinen mehr hätte verdienen können. Aber mein Ziel ist es nicht, am Ende der Karriere 400 Mio. Euro auf der Bank liegen zu haben. Gefühl ist wichtiger als Geld." Jonas Hector 2018

  • Wir stehen sportlich mit 4 Punkten bereits jetzt mit dem Rücken zur Wand

    Sportlich mit dem Rücken zur Wand?


    2 Punkte Rückstand aufs Rettende Ufer

    1 Punkt auf die Religation

    Platz 17 und 1 Punkt Vorsprung auf die Laterne.

    Ja wir stecken mal wieder im Abstiegskampf. Wir haben eine Mannschaft und keine 11 solisten. Es läuft mit Sicherheit nicht Sicherheit nicht alles optimal. Aber hier jetzt von rücken zur Wand zu faseln ist halt maximale Übertreibung. Und die sportliche Situation bietet noch überhaupt keinen Grund den Pokal abzuschenken noch den Kopf in den Sand zu stecken in der Liga. Wir halten die Liga nicht mit Jammern und sich dem Tal der Tränen ergeben. Die Jungs müssen extrem hart Arbeiten und dann wird man daraus kommen. Die sollen an sich glauben, das sie es können haben sie in dieser Saison, bei allem negativen schon bewiesen. Von daher den Pokal annehmen und in Kaiserslautern gewinnen. Für abschenken haben wir eh den falschen Trainer.

    Wir sind die Fans - Wir sind der Verein!


    Mission Klassenerhalt 23/24


    Müngersdorfer Stadion op Ewig

  • Ich finde gerade in einer Situation wie jetzt, wäre ein Abschenken im Pokal auch das Falscheste, was wir machen können. Im Pokal kannst Du alles erreichen, was Dir als Mannschaft sonst in einer Saison bei normalem Verlauf verwehrt bleibt.


    Ja, ich weiß, den Pokal haben in den letzten Jahren nur Mannschaften gewonnen, die ohnehin weit oben standen, aber theoretisch ist es möglich.


    Der Pokal hat seine eigene Magie. Und er bringt Geld ein. Geld, was wir dringend nötig haben. Und hinzu kommen noch Vermarktungsmöglichkeiten, wenn man´s weit schafft. Und die Chance, neue Leute zu begeistern, an Strahlkraft zu gewinnen.


    Wenn man jetzt hingeht und sagt, dass man nur aus Verletzungssorgen oder anderen Gründen auf ein Weiterkommen im Pokal verzichten oder das komplett hinten anstellen würde, würde man meiner Meinung nach seinen Job nicht richtig machen, als Verantwortlicher (Vorstand, Trainer, Spieler) das Beste aus jeder Situation für den Verein herauszuholen.


    Und ich erwarte, dass man nach Lautern fährt und da mit dem klaren Ziel antritt, die nächste Runde zu erreichen, Lautern zu besiegen und sich notfalls eben über den Pokal das Vertrauen in sich zurückzuholen, was einem in der Liga verwehrt zu sein scheint aktuell. Man darf da nicht hinfahren und ERWARTEN, dass man gewinnt. Aber das Ziel muss klar sein. Der Anspruch. Der Wille. Und wer auch immer denkt "Na ja, is ja nur Pokal. Liga ist wichtiger" sollte bitte direkt zu Hause bleiben. Das gilt für Spieler und Trainer wie auch für Fans.

    "Peace is a lie. There is only Passion."

  • In den 80er und bis Mitte der 90er Jahre war der Betzeberg eine Festung und wirklich des Teufels Hölle was Stimmung anging. Auch haben die Schieris gerne mal bis zur 96-98 Minute bei knappen Ergebnissen gegen bzw für KL spielen lassen.

    Keine Mannschaft spielte gerne dort auch Bayern, Köln(ja ja damals noch ganz oben in der Tabelle) HSV und Europapokal gegnerwurden da oft ohne Punkte nach Hause geschickt.


    Aber diese Zeiten sind längst vorbei (genau wie bei uns auch) außer was Stimmung angeht.


    Morgen sehe ich die Chance gar nicht so schlecht gegen die Bauern weiter zu kommen ganz im Gegenteil ich glaube das der :effzeh: morgen ein gutes Spiel macht und die nächste Runde erreichen wird.


    Wir sind zwar Tabellen 17 und haben gegen Leipzig eine Packung bekommen aber trotz allem sind wir ein Bundesligist der ein besserer Kader hat und in der Lage sein muss einen durchnittlichen Zweitligisten aus dem DFB Pokal zu werfen.


    So ich freue mich auf morgen und wir werden hier im Brett wieder eine Positivere Stimmung haben als am vergangenen Samstag.


    Auf gehts :effzeh: kämpfen und siegen :FC: :trophy: :thumbs_up:

  • Zumal ja jetzt schon einige Bundesligisten raus sind bzw jetzt auch 4 Partien anstehen, bei denen Buli-Buli spielt.


    Dann könnten max 9 Bundesligisten noch dabei sein.


    Also es könnte vielleicht noch ein bisschen was gehen.


    Man hat nach Samstag etwas gut zu machen und darauf hoffe ich jetzt mal.

    No one is born hating another person because of the colour of his skin, or his background, or his religion. People must learn to hate, and if they can learn to hate, they can be taught to love, for love comes more naturally to the human heart than its opposite.

  • Mein Wunsch:

    Weiterkommen ohne Verletzungen.

    PRO FC, meine Liebe, meine Stadt, meine Partei


    Skymax (Praeses Emeritus), Oropher (Präsident), Flykai (Vize), sharky (Schriftführer), grischa, Heimerzheimer (Ehrenmitglied), caprone, elkie57, winter, Matze86, frankie0815, floedi_82, kölsch, banshee, ManwithnoName, Mittelfeld, effzeh, der Pitter, Hunsrück FC, Je(n)sus, troemmelche71, izeh (Catering), BadischerBock, Salival (Klofrau), Rodi, Die_Macht_am_Rhein (Pressesprecher), Hassenichjesehen (Nummerngirl), lunyTed (Azubi), Kimeo, Olemaus.

  • Also wenn ich wählen dürfte zwischen Klassenerhalt oder DFB Pokalsieg, würde ich immer den Klassenerhalt bevorzugen! Aber meiner Meinung nach liegt uns der Pokal einfach nicht. Die letzten Jahre waren allesamt enttäuschend was das angeht. Selbst wenn wir am Samstag gepunktet hätten, wäre ich der Meinung das wir rausfliegen, eben weil wir im Pokal nie weit kommen.

  • Die Defensivleistungen auf beiden Seiten werden das Spiel entscheiden, da bin ich mir sehr sicher. Und die Defensive hat in beiden Mannschaften im Verlauf der bisherigen Saison Schwächen gezeigt. Und so sind wir gut beraten zunächst einmal darauf unser Hauptaugenmerk zu richten. Es muss einfach der Anspruch sein, mal defensiv fehlerlos zu agieren. Und nicht so einen hanebüchenen Bockmist abzuliefern wie in Leipzig, wo der FC Pate für vier Gegentore steht. Die NULL muss der Anspruch sein, nichts anderes. Eine Gegentoranzahl, die wir in dieser Saison tatsächlich nicht einmal geschafft haben, auch in der ersten Pokalrunde in Osnabrück nicht. Da denkt man mit Freude an den Beton der Saison 2014/15, als der FC 13 x(!) zu Null spielte(Ok, die fussballerische Komponente kam da...ähhm...manchmal zu kurz).


    Im Ernst: wir müssen endlich eine Defensivleistung abliefern, die diesen Namen verdient. Offensive gewinnt die Spiele, Defensive die Meisterschaften. Abgewandelt in unserem Fall: Defensive hält die Klasse. Und für ein Weiterkommen im Pokal wird sie essentiell sein.

    Lettore silenzioso

  • Die gleiche Elf starten lassen, ist aktuell die beste Mannschaft und hat was wieder gut zu machen. Im Pokal wieder Experimente wegen Belastungssteuerung und so wäre total falsch, der :effzeh: braucht dringend ein Erfolgserlebnis. Bringt Geld und, viel wichtiger, den Glauben an sich selbst zurück - hoffentlich :winking_face: :candle:

    Da müssen die Spieler halt mal ne englische Woche schaffen und den :pig_face: :guide_dog: überwinden :smiling_face_with_horns:

  • Das wird ein ziemlich schweres Auswärtsspiel in Kaiserslautern, und ich befürchte Keller ("man muss erkennen wer Erstligist ist, und wer Zweitligist") wird einigermaßen enttäuscht werden.

    Ich hab einige Spiele der Lauterer gesehen, und dort musst Du eigentlich von Sekunde 1 an physisch ordentlich dagegenhalten, und darfst Dir im Zweikampf nichts gefallen lassen.

    Robust, Diszipliniert, viel Laufarbeit, Intensität und gute Passquoten werden wichtig sein, wenn man weiterkommen will.


    Ich erwarte eher ein Spiel auf Augenhöhe gegen starke Lauterer, die in der Liga punktemäßig nur einen Sieg von einem direkten Aufstiegsplatz entfernt sind. Dazu mit Hannover die meisten (24) Tore geschossen bisher in 11 Spielen- defensiv dagegen wackelig. (21 Gegentore bedeuten den 4.schlechtesten Wert)


    Ich würde auch die 0-6 Elf bringen, dann sieht man direkt ob die Mannschaft mental in der Lage ist, Rückschläge zu verkraften. (Wir hatten sogar 2 Stunden zusätzliche Regenerationszeit)

    Aber vermutlich wird Baumgart wechseln, allein wegen der intensiven Spielidee (wobei man sich in Leipzig mit Sicherheit nicht überanstrengt hat).

    Schmitz->Carstensen kann ich mir zum Beispiel vorstellen, weitere Wechsel nicht ausgeschlossen.


    Ich bin sehr gespannt.

  • Wen soll man denn bringen? Schmitz, Huseinbasic oder Killian? Alles nicht zum Zungeschnalzen... ne die Truppe von Leipzig muss zeigen das sie es wieder gutmachen möchte. Kampf annehmen und wie viele hier schreiben endlich mal die richtige Balance finden, dass gilt auch für SB. Come on FC

    Hauptsache die Haare liegen gut! Mach et Armin :smiling_face_with_hearts: